Pilotprojekt: Hochtaunusbau testet intelligente Ladeinfrastruktur
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist eine wichtige Voraussetzung für die flächendeckende Nutzung der Elektromobilität in Deutschland. Um „Wildwuchs“ und unsachgemäße Einzellösungen zu vermeiden, testet die Hochtaunusbau derzeit ein System, das nach erfolgreichem Test auf weitere Liegenschaften übertragen werden kann. Besucher der Geschäftsstelle haben die vier Ladeboxen in der Tiefgarage im Hessenring vielleicht schon bemerkt. Hier läuft aktuell der Test der E-Ladestationen. Das Besondere: Das System der Firma LADE aus Mainz ermöglicht ein intelligentes Lastmanagement durch Künstliche Intelligenz (KI). So können der Stromverbrauch im Gebäude sowie der Ladebedarf anderer Nutzer beim Ladevorgang berücksichtigt werden. Teure Lastspitzen können dadurch vermieden und der verfügbare Strom optimal genutzt werden.