GROSSMODERNISIERUNG IM GLUCKENSTEINWEG
Die Fassaden eines Gebäudes sind seine „Visitenkarte“ nach außen. Damit sich die Bewohner der Bad Homburger Liegenschaft im Gluckensteinweg 111-115 an einer frisch gestrichenen Fassade erfreuen können, läuft dort derzeit eine Großmodernisierung. Bis Mitte Oktober 2020 konnte gut das erste Drittel der Arbeiten abgeschlossen werden, die übrigen Teile des Gebäudes folgen. Eigentlich wollte das Team der Hochtaunusbau schon weiter sein. Woran dies jedoch hakte, erklärt Tamim Raufi aus der Abteilung Technik: „Die kleinsten Dinge haben oft die größten Auswirkungen. In diesem Fall hing es an einigen Sperlingen, die sich den Dachbereich des Gebäudes zum Brüten ausgesucht haben. Das ist im Immobilienbereich keine Seltenheit. Allerdings bedeutet es, dass die Arbeiten aus Naturschutzgründen anders ablaufen müssen.“ Die Vorbereitungen der Großmodernisierung fielen umfangreicher aus, die Stadt Bad Homburg erstellte ein Gutachten. Im August 2020 fiel schließlich der Startschuss. Statt eines kompletten Arbeitsganges war es notwendig, jeweils einen Teil der Fassade freizulassen. „Die Sperlinge sollen so die Gelegenheit erhalten, den jeweils freien Gebäudeteil weiter zu nutzen. Wir halten uns hier selbstverständlich an die Vorgaben“, so Raufi. Auch nach Beginn der Arbeiten war eine kontinuierliche Abstimmung mit der ökologischen Baubegleitung und der Unteren Naturschutzbehörde nötig, was die Umsetzung verlangsamte.
Außer dem neuen Anstrich für die Fassaden werden auch die Balkone der Liegenschaft saniert und der Blitzschutz an den Dächern wird erneuert. Nach Abschluss des Projekts wird das Gebäude in frischem Glanz erstrahlen.