Editorial

LIEBE MITGLIEDER!

 

Für Wohnungsunternehmen und Genossenschaften wie die Hochtaunusbau ist das Fahrwasser rauer geworden. Die Krisen auf der Welt haben längst in unserer Wirtschaft Einzug gehalten. Besonders stark ist nach wie vor die Immobilienbranche betroffen. Gestiegene Baukosten, knappe Kapazitäten bei Handwerkern und auch die Finanzierungskosten für neue Bauvorhaben sind stark gestiegen. Keine guten Rahmenbedingungen also, um Wohnraum zu schaffen und die Bestände zu modernisieren. Und doch treten wir nach wie vor für diese Ziele ein. Als Genossenschaft haben wir nicht nur eine gesellschaftliche Verantwortung, sondern vor allem auch Ihnen gegenüber, liebe Mitglieder. Dank gut eingespielter Abläufe mit unseren langjährigen Partnerfirmen, einem hochmotivierten Team in der Geschäftsstelle und guter strategischer Unterstützung durch unseren Aufsichtsrat fühlen wir uns den großen Herausforderungen gewachsen. Viele Gespräche mit unseren Mitgliedern und Vertretern übers Jahr hinweg bestärken uns in diesem Kurs.

 

Um mit den vorhandenen Ressourcen so effizient wie möglich umzugehen, suchen wir weiterhin nach neuen technischen Möglichkeiten. Dazu zählen digitale Tools, die uns eine noch bessere Nutzung unserer Heizungen ermöglichen ebenso wie intelligente Ladesysteme für Elektrofahrzeuge. Über beide Themen berichten wir in dieser MIEZE. Und auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen die Menschen vor, die unsere Genossenschaft zu dieser besonderen Gemeinschaft machen. Wir haben Mieter besucht, mit Vertretern gesprochen, neue Aufsichtsratsmitglieder interviewt und viele weitere spannende Themen rund um die Hochtaunusbau für Sie zusammengestellt.

 

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen unserer MIEZE.

 

Herzliche Grüße, Ihr

Dr. Sven Groth

Rezepte

Winterdessert

Dieses klassische Winterdessert mit Spekulatius passt perfekt in die kalte und dunkle Jahreszeit, denn es erhellt gleich mit dem ersten Löffel die Gemüter.

Mehr

Aktuelles

Mieter im Portrait

Auch in dieser Ausgabe stellen wir Ihnen wieder einige Gesichter aus der Hochtaunusbau vor.

Mehr

Aktuelles

Digitalisierung im Heizungskeller

Die Bundesregierung verfolgt beim Klimaschutz ambitionierte Ziele: Bis zum Jahr 2030 sollen die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland als Etappenziel um 65 Prozent verringert werden.

Mehr

Service-Tipps

Service-Tipps für den Winter

So schnell geht es: Schon ist es wieder Winter und die langen Sommerabende sind vorüber, vorbei auch die schönen Stunden am Badesee oder im Biergarten.

Mehr

Aktuelles

Vertreterversammlung

Im Rahmen der diesjährigen Vertreterversammlung blickten die Vertreterinnen und Vertreter gemeinsam mit Aufsichtsrat und Vorstand auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück.

Mehr

Service-Tipps

Pilotprojekt: Hochtaunusbau testet intelligente Ladeinfrastruktur

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist eine wichtige Voraussetzung für die flächendeckende Nutzung der Elektromobilität in Deutschland.

Mehr

Bauprojekte

Penthauswohnung in Bad Homburg

Marina Laqua und Lukas Heitefuß hatten Glück. Die beiden waren auf der Suche nach einer schönen und bezahlbaren Wohnung im Umkreis.

Mehr